Wann hast Du zuletzt auf dem Kopf gestanden? Ich meine nicht, vor Wut oder Ungeduld. Sondern, um Dir die Welt einmal aus einer anderen Perspektive anzusehen. Noch gar nicht? Es ist Dir nicht bewusst?! Dann wird es höchste Zeit, damit anzufangen!
Yogis haben ja eine spezielle Beziehung zum Kopfstand. Er gilt als der „König der Asanas“, wirkt verjüngend, belebend, zentrierend, Vertrauen fördernd, ja fast als Wundermittel für alle kleinen und größeren Probleme. Viele lieben ihn und können sich einen Tag ohne Kopfstand gar nicht vorstellen.
Ich habe ein eher „ambivalentes“ Verhältnis zu dieser Yogahaltung. Zwar habe ich ihn schon das eine oder andere Mal geschafft, auch schon ohne Wand oder Hilfestellung, aber wohl fühle ich mich dabei nicht. Es kostet mich zu viel Überwindung, in die Position zu kommen. Sowohl im Körper als auch im Kopf. Man braucht viel Vertrauen in sich selbst, in seine Kraft, seine Balance. Das ist – wie im echten Leben – mal mehr, mal weniger vorhanden.
Was ich dafür aber für mein Leben gern mache: den MENTALEN Kopfstand. Was das ist, wie man ihn macht und wofür er gut ist – darum geht es im heutigen Beitrag. Weiterlesen
Beiträge

Bärbel Schwietzke-Klein
Frühlingsstraße 11
55129 Mainz
Tel.: +49 61 31 – 14 36 561

Über mich
Nach über 25 Jahren im Dienstleistungssektor – davon fast 10 Jahre in der Personalentwicklung – weiß ich, mit welchen Herausforderungen meine Klienten tagtäglich zu kämpfen haben.
Mein Angebot an Firmen und Privatpersonen umfasst Gruppen- und Einzeltraining und Coaching in den Gebieten Stressmanagement, Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamentwicklung sowie Konzeption und Moderation von Workshops im Rahmen von Personalentwicklungsprojekten.